15.03.2021
Ob Terrasse, Balkon oder im Garten - Teppiche im Außenbereich sorgen neben ihrer Funktion als Hingucker für das nötige Plus an Komfort. Ob als Matte, Läufer oder auch ganzer Teppich – in Sachen Form, Design und Farbigkeit stehen die Modelle den Indoor-Produkten kaum in etwas nach. Jedoch müssen Outdoor-Teppiche – anders als die Modelle für den Innenbereich – einiges aushalten können: Von Wind über Regen bis hin zu Hagel. Damit dein Outdoor-Teppich lange schön bleibt und seine frischen Farben behält, ist der richtige Umgang besonders wichtig. In diesem Beitrag zeigen wir dir Tipps, wie du durch die korrekte Pflege und Reinigung lange Freude an deinem neuen Schmuckstück hast.
Outdoor-Teppiche erweitern das Wohnzimmer geschickt nach draußen und sorgen dort für ein wohnliches Flair. Ein Outdoor-Teppich muss demnach bestimmte Eigenschaften haben, damit er für Balkon, Garten oder Terrasse geeignet ist und du auch lange an ihm Freude hast. Er sollte dabei aus einem Material gefertigt sein, welches sowohl wetterfest, robust, UV-resistent als auch angenehm in seiner Struktur ist. Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Outdoor-Teppich schnelltrocknend ist, damit dieser nach einem Schauer zum einen schnell wieder begehbar, und zum anderen beständig gegen Schimmelbildung ist. Außerdem empfiehlt es sich auf ein Material zurückzugreifen, welches gegenüber Flecken weniger anfällig und leicht zu reinigen ist. Unserer Teppiche sind daher alle aus strapazierfähigem Polypropylen hergestellt.
Wie es der Name schon sagt, sind Outdoor-Teppiche so konzipiert, dass sie Wind, Sonne und Regen trotzen. Du solltest dennoch vermeiden, dass sich der Outdoor-Teppich dauerhaft im feuchten Zustand befindet. Dies kann nämlich dafür sorgen, dass sich die Fasern mit der Zeit auflösen und dein Teppich nicht mehr ansehnlich erscheint. Sorge nach einem langen Regenguss am besten dafür, dass der Teppich durchtrocknen kann. Oft sorgen warme und trockene Temperaturen von ganz allein dafür, möchtest du auf Nummer sicher gehen, hängst du den leichten Teppich einfach über eine Wäscheleine.
Bei starkem Regen, Hagel oder gar Schnee ist es sogar sinnvoll, den Teppich gut abzudecken oder im Trocknen zu verstauen. So witterungsbeständig die Teppiche auch sind. Besonders in den Wintermonaten ist es empfehlenswert, ihn eingerollt Drinnen zu lagern, um unschöne Hinterlassenschaften vorzubeugen. Durch starken Frost und Dauernässe könnten die Fasern sonst in Mitleidenschaft gezogen werden. Am besten säuberst du deinen Teppich vor dem Winter nochmal gründlich, trocknest ihn komplett und packst diesen dann ein – in der warmen Abstellkammer fühlt er sich wohl. Oder du integrierst ihn einfach in deine Wohnung und machst ihn zum Hingucker in Bad oder Küche.
Liegt der Teppich die größte Zeit in der Natur und ist äußeren Reizen ausgesetzt, ist es unumgänglich dass dieser früher oder später leicht verschmutzt sein kann. Gerade leichte Verschmutzungen des Teppichs sollten dabei direkt entfernt werden. Dabei kann es bereits ausreichen, den Teppich mit einem Hand- oder Staubsauger abzusaugen oder mit einem herkömmlichen Besen abzufegen. Bei fest anhaftendem Schmutz kann bereits ein kräftiges Ausschütteln hilfreich sein. Sind trotzdem noch lästige Verschmutzungen sichtbar, kann den Flecken auch mit Wasser entgegengewirkt werden. Nimm dafür deinen herkömmlichen Gartenschlauch und spüle den Teppich ab. Vergiss nicht, ihn danach trocknen zu lassen.
Ein Outdoor Teppich kann so viel ertragen, wie vermutlich kein anderer Teppich. Dennoch kann es früher oder später dazu kommen, dass dein Teppich eine intensivere Reinigung benötigt. Ob ein Outdoor-Teppich gewaschen werden kann oder nicht, hängt dabei von dem entsprechenden Obermaterial des Teppichs ab. Folgende Reinigungsmethoden empfehlen sich besonders, um die Langlebigkeit und den tollen Look deines Outdoor-Teppichs zu unterstützen:
Um deinen Outdoor-Teppich bei Verschmutzungen zu reinigen, kannst du diesen mit einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste abbürsten und danach gründlich mit Wasser abspülen. Hier gilt es zu beachten, dass das Reinigungsmittel zunächst an einer unauffälligen Stelle getestet und auf mögliche Reaktionen geachtet werden sollte. Die gängigsten Materialien für Outdoor-Teppiche lassen sich dabei jedoch problemlos mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser und ggf. sogar in der Waschmaschine bei 30 Grad reinigen – hierbei solltest du aber bei jedem unserer Produkte aufmerksam die Beschreibung durchlesen, denn nicht jeder Teppich verträgt den Waschgang in der Waschmaschine.
Wer sich an diese Pflegehinweise hält und seinen Teppich immer gewissenhaft reinigt, wird lange Freude an seinem Outdoor-Teppich haben. So hält er nämlich sehr lang, man spart bares Geld und schützt nebenbei noch die Umwelt, da man die Teppiche selten austauschen muss. Wenn du dich an unsere Tipps gehalten hast, wirst du auch im nächsten Jahr noch Freude an deinem Schmuckstück haben. Wenn du überzeugt von der Qualität von Outdoorteppichen bist, stöbere gern in unserer Auswahl, um dein neues Schmuckstück zu finden.
Hast du Fragen zu unseren Produkten oder ein anderes Anliegen? Du erreichst uns telefonisch unter
+49 6127-9996020 oder über unser Kontaktformular.
Impressum - AGB - Datenschutz - Rückgabe & Widerrufsrecht - Zahlung & Versand - Kontakt