15.03.2021

Von der PET-Flasche zum Teppich - Produktion
von Outdoor-Teppichen

Outdoor Teppiche aus PET-Flaschen

Wir alle kennen die Bilder von den mit Plastik verschmutzten Meeren, bedeckt mit Mülltüten, Kunststoffflaschen und anderen anorganischen Materialien, die für kurze Zeit genutzt wurden und für Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte in der Umwelt bestehen bleiben. Ist es aus ökologischer Sicht also vertretbar, In- und Outdoorteppiche aus Kunststoff zu verkaufen? Ja! Denn unsere Teppiche geben weggeworfenem Plastikmüll ein zweites Leben. Wie unsere Outdoorteppiche aus PET-Flaschen hergestellt werden und welche Bedeutung das für die Umwelt und auch für deinen Wohnbereich hat, möchten wir dir gern genauer erklären.

Warum sind Outdoor-Teppiche nachhaltig? 

Die Kunststoffteppiche, die du in unserem Onlineshop findest, wurden allesamt aus weggeworfenen PET-Flaschen produziert. Wenn alter Kunststoff recycelt wird, spart das Ressourcen wie Erdöl. Recyceltes PET (also rPET) ist also besonders nachhaltig und dient unserer Umwelt doppelt, denn das recycelingfähige Material geht zurück in die Produktionskette anstatt nutzlos auf Mülldeponien zu verweilen oder im schlimmsten Fall mitten in der Natur zu landen. Die hochwertigen Teppiche bieten in Wohnungen und Außenbereichen zudem einen strapazierfähigen und wunderschönen Bodenbelag. 

Was ist Polypropylen? 

Polypropylen ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffasern und wird auch als synthetische Wolle gehandelt, da sie besonders weich und leicht ist. Die feuchtigkeitsabstoßende Kunstfaser wird düsengefärbt und ist dadurch lichtbeständiger und farbechter als andere. Einer der größten Vorteile ist, dass Polypropylen laut der Verbraucherzentrale keine schädlichen Weichmacher enthält und somit weitaus weniger gesundheitsschädlich ist als andere Kunststoffe. Wir setzen bei all unseren Outdoor-Teppichen auf diesen Kunststoff. 

Wie wird aus einer PET-Flasche mein Outdoor-Teppich? 

Um aus alten Plastikflaschen einen Kunststoffteppich zu produzieren, braucht es zwischen 100 und 750 recycelten PET-Flaschen – je nach Größe des Teppichs. Einige Arbeitsschritte sind dafür nötig, die wir im Folgenden gern etwas detaillierter erklären:

1. Sortierung der PET-Flaschen
Im ersten Produktionsschritt werden alle gesammelten Kunststoffflaschen sortiert. Zum einen durch Maschinen, die durch Infrarotstrahlungen das Material der Flaschen erkennen und so PET-Flaschen von anderen unterscheiden können, zum anderen werden die Flaschen der Farbe nach getrennt.

2. Zerkleinerung in Flakes
Nachdem die Flaschen aussortiert und in verschiedene Farben getrennt wurden, werden sie gewaschen, um mögliche Rückstände im Inneren zu entfernen und mit einem sauberen Rohprodukt weiter verfahren zu können. Im nächsten Schritt werden die Plastikflaschen von einer Maschine zerkleinert und in sogenannte Flakes geschnitten.

3. Die Entstehung des Garns
Das entstandene gereinigte Kunststoffgranulat wird nun weiter zum Garn verarbeitet. Dabei wird es bei Temperaturen bis zum 500 Grad Celsius erhitzt und zu einer zähen Flüssigkeit verschmolzen. Diese Flüssigkeit wird im nächsten Bearbeitungsschritt durch eine Reihe von Spinndüsen geleitet, um die ursprünglichen Flakes in dünne Fäden zu ziehen.

4. Fertigstellung des Materials
Um die Fäden für das Weben der Outdoorteppiche vorzubereiten, müssen sie gefärbt werden, um später unterschiedliche Designs bei den Teppichen abbilden zu können. Die dünnen Fasern werden anschließend abgekühlt und doppelt zu Garn gesponnen.

5. Weben der Teppiche
Das entstandene Garn wird in Webmaschinen eingesponnen, welche die Teppiche dann mit einer Geschwindigkeit von 18 Stichen pro Sekunde weben und dabei unterschiedlichste Muster erzeugen. Der entstandene Teppich besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff, der durch eine Energie- und Ressourcenschonende Produktion hergestellt wurde. Der Outdoor-Teppich ist langlebig und strapazierfähig und fühlt sich keineswegs nach Plastik an.

Der Anteil an aus PET-Flaschen produzierten Produkten wächst. So kann Plastik in den Herstellungskreislauf zurückgeführt werden und nachhaltigeres Leben ermöglichen. Unsere hochwertigen Outdoor-Teppiche sind ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und deswegen können wir mit Stolz sagen: Ja, unsere Teppiche sind aus Kunststoff!

Finde deinen Outdoor-Teppich

XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß
XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß
XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß
XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß
XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß

XL In/Outdoor Teppich Balkon Küche schwarz/weiß

36,50 €
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse UV-beschichtet grau/weiß 120x180cm
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse UV-beschichtet grau/weiß 120x180cm
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse UV-beschichtet grau/weiß 120x180cm

Outdoor Teppich für Balkon Terrasse UV-beschichtet grau/weiß 120x180cm

36,50 €
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse Garten grau/weiß 90x180cm
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse Garten grau/weiß 90x180cm
Outdoor Teppich für Balkon Terrasse Garten grau/weiß 90x180cm

Outdoor Teppich für Balkon Terrasse Garten grau/weiß 90x180cm

28,50 €
In/Outdoor Teppich Balkon Küche Skandi ca.120x180cm grau
In/Outdoor Teppich Balkon Küche Skandi ca.120x180cm grau
In/Outdoor Teppich Balkon Küche Skandi ca.120x180cm grau
In/Outdoor Teppich Balkon Küche Skandi ca.120x180cm grau

In/Outdoor Teppich Balkon Küche Skandi ca.120x180cm grau

34,95 €

Fragen?

Hast du Fragen zu unseren Produkten oder ein anderes Anliegen? Du erreichst uns telefonisch unter
+49 6127-9996020 oder über unser Kontaktformular.

Informationen 

Impressum - AGB - Datenschutz - Rückgabe & Widerrufsrecht - Zahlung & Versand - Kontakt